top of page

Alle Mitglieder

Öffentlich·21 Mitglieder

Hallo liebe Eltern,

wie wir bereits auf der Mitgliederversammlung berichtet haben, hat das Landesjugendamt bemängelt, dass wir zu wenig Fläche im Haus für die Kinder aufweisen. Konkret fehlen uns 7 Quadratmeter an Gruppenraum. Das Landesjugendamt hat uns jetzt eine Betriebserlaubnis für das kommende Kindergartenjahr für nur 20 Kinder erteilt. Das heißt, dass wir ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 5 Kinder weniger aufnehmen dürften und wir dadurch weniger Geld vom Land erhalten würden. Gleichzeitig bedeutet das für uns, dass wir den jetzigen Personalschlüssel nicht halten können. Wir sind aber mit dem Landesjugendamt, dem Jugendamt Schwerte und dem Paritätischen Dienst im Gespräch, um Lösungen zu erarbeiten. Eine Möglichkeit wäre es eine Klage einzureichen, unsere bevorzugte Lösung derzeit ist es jedoch unseren Kindergarten flächenmäßig zu erweitern indem wir einen Bauwagen kaufen und dadurch einen zusätzlichen Gruppenraum schaffen. Unserer Meinung nach wäre das ein großer Zugewinn für den Kindergarten. Um den Bauwagen auf unserem Außengelände aufstellen zu können benötigen wir eine Baugenehmigung, diesbezüglich sind wir mit dem Bauamt im Kontakt. Es wird aber noch einige Zeit und viele Gespräche dauern bis wir eine konkrete Antwort erhalten. Das Landesjugendamt hat uns signalisiert, dass sie die Idee mit dem Bauwagen gut finden und uns wieder eine Betriebserlaubnis für 25 Kindergartenplätze erteilen würden, wenn dieser steht. Der Bauwagen kostet voraussichtlich zwischen 25000 und 30000€, eventuell können wir eine Förderung vom Land in Höhe von 17500€ bis max. 90% des Kaufpreises erhalten. Derzeit holen wir uns Angebote ein. Der restliche Betrag muss von uns als Verein getragen werden, was möglich ist, dennoch sind wir über jegliche Spendeneinnahmen dankbar.

In diesem Sinne möchten wir noch mal an den Weihnachtsmarkt erinnern. Die Einnahmen durch den Reibekuchenverkauf können wir direkt in die Anschaffung einfließen lassen. Die Zeiten im Verkaufsstand bzw. beim Auf- und Abbau werden als Elternstunden angerechnet. Über jegliche weiteren Ideen, Anregungen etc sind wir dankbar. Auch wenn ihr dazu Fragen habt oder Bedenken, sprecht uns bitte persönlich an. Die St. Martinsfeier morgen ist dafür eine gute Gelegenheit.


Wir sind positiv gestimmt, dass wir eine gute Lösung finden werden und den Kindergarten dadurch noch attraktiver gestalten können!


Euer Vorstand


  • Info

    Willkommen! Hier können Sie sich vernetzen, Aktualisierungen...

    bottom of page