Liebe Eltern,
wie bereits angekündigt und heute durch die Ministerkonferenz nochmal bestätigt soll die Kindergartenbetreuung auf das nötigste reduziert werden. Das heißt, wer es einrichten kann, der soll bitte sein Kind zu Hause lassen. Grund ist, dass so wenig Kinder wie möglich in den Kindertagesstätten betreut werden, um dadurch die sozialen Kontakte weitestgehend zu minimieren.
Das JA teilte uns heute folgendes mit:
"Vom 16.12.2020 bis zunächst 10.01.2021 sind die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen grundsätzlich geschlossen. Es besteht allerdings im Unterschied zum Frühjahr 2020 kein Betretungsverbot.
Die im Einzelnen festgesetzten und bereits bekannt gemachten Schließungstage im Rahmen des Jahreswechsel 2020/2021 bleiben bestehen.
Außerhalb dieser Schließungstage wird im Zeitraum vom 16.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 eine Notbetreuung angeboten. Hier sollen Betreuungsplätze für die Kinder angeboten werden, bei denen die Personensorgeberechtigten keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit haben und/ oder auf die Betreuung aus unterschiedlichen Gründen zwingend angewiesen sind. Anders als im Frühjahr 2020 ist die Betreuungsnotwendigkeit nicht branchen-, sondern einzelfallabhängig zu sehen."
Die Sachen von den Kindern, die in der nächsten Woche nicht mehr kommen, können am Donnerstag und Freitag zwischen 13:00Uhr und 14:00Uhr abgeholt werden. Dazu gehören neben den Anziehsachen auch die Bastelarbeiten und die Weihnachtssocke.
Weiterhin gilt, wer den Kiga betreten möchte möge sich bitte eine grüne Karte nehmen. Wenn keine grüne Karte mehr an der Eingangstür hängt, wartet ihr bitte bis ein Elternteil herauskommt.
Das ganze Jahr ist geprägt von der Pandemie und kurzfristigen Entscheidungen, leider auch die Adventszeit. Wir bedauern, dass die Vorweihnachtszeit im Kindergarten für die Kinder so abrupt endet. Wir wünschen euch dennoch ein besinnliches Weihnachtsfest und viele glückliche Kinderaugen!
Bleibt gesund, liebe Grüße
euer Vorstand und Team