top of page

Gartenarbeit

Öffentlich·12 Mitglieder

KONZEPT GARTENTAG


Liebe Gartenfreund*innen,


die AG GARTENARBEIT hat mit dem Vorstand ein Konzept beraten, wie die Gartentage weiterhin stattfinden können. Uns hat vor allem getrieben, dass wir nicht wie am letzten Samstag in Kleingruppen die zweifelsfrei notwendigen Arbeiten zu erledigen. Die Gartenarbeit ist ein wichtiger gemeinsamer Treffpunkt für die Elternschaft. Mal ganz abgesehen davon, dass es reichlich zu tun gibt.


Darum freuen wir uns, Euch zum Gartentag am 1. Mai einladen zu können!


Dazu gibt es Auflagen. Wenn sich unser Konzept auch in der Praxis bewährt, d.h. wenn sich auch alle an die wenigen einfachen Regeln halten, könnten wir diese Handhabung auch längerfristig beibehalten.


SCHICHTPLAN

Wir führen eine Liste mit Schichten und nach Arbeiten räumlich aufgeteilten Gartenbereichen, die sich nicht mischen. Das Gelände unterteilt sich in drei Bereiche:

- Hauptgarten (große Wiese bis zur Hecke, inkl. Unterstände, großes Gerätehaus, Pferdestall). Max. 2 Haushalte mit jeweils 2 Personen über 14 Jahre je Schicht.

- Naturgarten (ab Hecke, inkl. Bienenwand und kleiner Gerätehütte). Max. 2 Haushalte mit jeweils 2 Personen über 14 Jahre je Schicht.

- Innenbereich (selbsterklärend: alle geschlossenen Räume des KiGa, Putzeinsätze, Reparaturen). 1 Haushalt mit 2 Personen über 14 Jahren je Schicht.


Gem. Allgemeinverfügung des Kreises Unna sind Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr nicht mitzuzählen. Wegen der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung wäre es aber ein merkwürdiges Signal, wenn wir da samstags mit zusätzlich 10 Kindern auf dem Gelände sind. Wir würden alle Eltern bitten, das Mitbringen und Einbeziehen der Kinder auf das betreuungstechnisch Notwendige zu beschränken.


Der Gartentag organisiert sich zusätzlich zu den getrennten Bereichen in zeitlich getrennte Schichten:

09.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 15.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr.


ANMELDUNG

Alle Eltern müssen sich vorab telefonisch anmelden. Jens Krammenschneider-Hunscha (0152 - 2262 3742) führt beim ersten Gartentag am 1. Mai den Schichtplan. Nicht angemeldete Eltern können nicht am Gartentag teilnehmen.

Wir freuen uns, dass wir eine Lösung haben, die sich zwar bisschen sperrig liest, unter dem Strich aber ziemlich viel möglich macht. Wir möchten alle bitten, die paar wenigen Regeln aber auch ernst zu nehmen und vor Ort tatsächlich streng einzuhalten. Natürlich zu unser aller Schutz, aber auch als Zeichen an die Nachbarschaft und die wachsamen Spaziergänger.


Vielen Dank für Euer Verständnis und herzliche Grüße!


Info

Willkommen in der Gruppe! Hier können Sie sich mit anderen M...
bottom of page